Konzert der Fuchschöre in Gummersbach anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Werks-Chores Moeller.
18.Juni 2005
Alle Chöre von Chordirektor Gerd Fuchs gemeinsam auf der Bühne des Theater der Stadt Gummersbach, ein imposanter Anblick und stimmgewaltiges Ereignis das sich den zahlreichen Zuhörern bot. Die Chöre des Quartettverein "Harmonie" Brüchermühle, MGV Bleifeld, IBS-Brocke-Chor, MGV Holpe, Quartettverein "Sangesfreunde" Marialinden, MGV "Glückauf Sangeslust" Wildbergerhütte, Werkschor Moeller Gummersbach, und MGV "Sängerchor" Heiligenhaus hatten sich zusammengetan um als Chorgemeinschaft gemeinsam, zum Teil am Klavier begleitet von Fr. Marion Fuchs, ein Programm zu bieten dass den Zuhörern noch lange in Erinnerung bleiben wird. Sie alle hatten in zahlreichen Proben einzeln sich auf dieses Konzert vorbereitet. Nur eine gemeinsame Sonderprobe am vergangenen Montag im Schulzentrum Eckenhagen und einer kurzen Stellprobe in Gummersbach genügte um den Zuhörern ein gelungenes Konzert zu bieten bei dem für jeden Geschmack etwas dabei war.
Folgende Lieder brachten wir zu Gehör:
Hymnus an den Gesang Jahre kommen Jahre ziehen Alle Tage ist kein Sonntag In der Fremde Weit gehen die Gedanken Russiche Serenade Warum bist du gekommen Still ruht der See Vineta Kein schöner Land Abendglocken (Quartett) Nachtmusik (Quartett) Die Nacht (Quartett) Froher Sängermarsch Fröhliches Wandern Eine Wiese voll weißer Margeriten 0 du schöner Rosengarten Horch was kommt von draußen rein (Quartett) Muß i denn (Quartett) Das Schwäbische Echo (Quartett) Zu Lauterbach O Liebe Vom Naschen Der Speisezettel („Sängerchor" Heiligenhaus) Ein frohes Singen Reicht euch die Hände |
Ruland Aysslinger Rudi Kühn Rudi Kühn Rudi Kühn Rudi Kühn Otto Groll Rudi Kühn Bernhard Riffel J. Heim Rudi Kühn J.W. Scharf Franz Schubert Franz Schubert Jakob Christ W. Siegler- Legel Ernst Heuser Kurt Lissmann Rudolf Desch Rudi Kühn Gustav Dingemann Wilhelm Heinrichs Franz Josef Siegel W.A. Mozart Carl Zöllner Rolf Hartmann Otto Groll |
Der geforderten Zugabe kamen wir natürlich gerne nach.