83. Jahreshauptversammlung
19.März 2005
Zu der 83. Jahreshauptversammlung am 19.03.2005 im Sängerheim, Florastraße in Heiligenhaus konnte unser 1. Vorsitzende, Werner Rottländer 64 aktive Sänger begrüßen.
Die Ehrenmitglieder Willi Wasser und Josef Klug sowie unser Chorleiter waren verhindert.
Nach der formellen Eröffnung bat Werner Rottländer alle Anwesenden sich von den Plätzen zu erheben um unseren verstorbenen Mitgliedern, besonders den zuletzt verstorben Josef Steinbach zu gedenken.
Werner Rottländer gab einen kurzen Bericht über das verflossene Jahr ab. Zur Tagesordnung standen folgende Punkte an:
- Geschäftsbericht
- Kassenbericht
- Neuwahlen
- Verschiedenes
Nach dem kurzen Rückblick von Werner Rottländer konnte Schriftführer Gregor Schmidt der Versammlung über 35 Verpflichtungen des Sängerchores in 2004 berichten.
Im Anschluß daran gab Karl-Heinz Klaas, der in diesem Jahr den Posten des Schatzmeisters seit 45 Jahren ausübt, einen umfangreichen Überblick der Vereinsfinanzen ab.
Nun ergriff Hans Jörg Camphausen, der gemeinsam mit Lothar Lohmar, Peter Wester und Werner Rottländer die Kasse geprüft hatten, das Wort, um der Versammlung eine genaue und exakte Kassenführung zu bestätigen und bat um Entlastung des Vorstandes, die dann einstimmig erfolgte.
Als nächstes wurde vom Vorsitzenden Werner Rottländer die Entwicklung des Chores, Geburtstage und Jubilare, sowie der vorläufige Terminplan für 2005 vorgetragen:
Aktive Mitglieder am 31.12.2004 Zugänge Abgänge Durchschnittsalter Anzahl der Chorproben Anzahl der fördernden Mitglieder Anzahl der inaktiven Mitglieder Gesamtdurchschnitt des Probenbesuches 1. Tenor 2. Tenor 1. Bass 2. Bass |
= 70 = 1 = Josef Steinbach (verstorben) = 60,6 Jahre = 40 = 100 = 68 = 88,27 % = 87,64% = 88,06% = 86,05% = 91,33% |
Über die Schallgrenze von 10 und mehr Fehlproben kamen in diesem Jahr 4 Sänger. Dem gegenüber stehen 27 Sänger die nur bis zu 3 x gefehlt haben.
Jubilare:
Karl Josef Lingen Heinrich Trompetter Theo Wasser Peter Wester |
25 Jahre 40 Jahre 50 Jahre 50 Jahre |
Terminplan 2005
10.04.2005 06.05.2005 18.06.2005 25. - 28.06.2005 10.07.2005 22. - 25.07.2005 23.07.-13.08.2005 01.10.2005 15.10.2005 12.11.2005 10.12.2005 17.12.2005 18.12.2005 |
Overather Frühling Willi Wasser 80 Jahre Konzert Gummersbach Anlass 20 Jahre Möller Chor Konzertreise nach Günzburg / Ulm Kirmes Herkenrath 103. Stiftungsfest und Kirmes in Heiligenhaus CHORFERIEN Konzert Dürscheid 75 Jahre Pommerische Landsmannschaft Bergischer Löwe Seniorenfest Pfarrsaal Altenheim Wahlscheid, anschl. Abschlussabend Weihnachtskonzert in Overath, Aula Cyriax Krankenhaus Bensberg 9.00 Uhr |
Neuwahlen
Gewählt werden musste der erweiterte Vorstand ( alle zwei Jahre ), die Kassenprüfer (alle drei Jahre) sowie außer der Reihe die Position des Geschäftsführers.
Manfred Franken (Geschäftsführer) sowie Bernd Vogel ( Beisitzer) stellten sich nicht mehr zur Verfügung. Werner Rottländer dankte beiden für Ihre langjährige Vorstandsarbeit ( Manfred Franken 20 Jahre, Bernd Vogel 20 Jahre ) mit einem kleinen Geschenk.
Zur Wahl des Geschäftsführers stellte sich Wolfgang Jacobs zur Verfügung der einstimmig gewählt wurde. Für die Position des zweiten Beisitzers stellte sich Hartwig Rohrs zur Verfügung der ebenfalls einstimmig gewählt wurde. Für die Position der Kassierer innerbetrieblichen Bereich stellten sich Peter Wester und Lothar Lohmar, als Schriftführer Gregor Schmidt, Notenwart Jürgen Wunderlich und für die Position als Beisitzer Eddi Peters zur Verfügung. Alle wurden einstimmig gewählt.
Für die Position der Kassenprüfer stellten sich Hans - Jörg Camphausen, Franz Hock und Markus Glietz zur Verfügung.
Die geheime Wahl brachte folgendes Ergebnis:
Hans-Jörg Camphausen Franz Hock Markus Glietz |
58 Stimmen 09 Stimmen 61 Stimmen |
(gewählt) (gewählt) |
n einem Schlusswort dankte Werner Rottländer seinen Vorstandskollegen für die geleistete Arbeit. Einen weiteren Dank galt den Reinigungsfrauen, Wirten sowie allen die im laufe des Jahres zum Wohle des Sängerchores beigetragen haben. Bevor Jürgen Wunderlich "In frohen wie in ernsten Stunden" anstimmte, dankte der zweite Vorsitzende Walter Nagel im Auftrag aller Sänger Werner Rottländer für die hervorragend geleistete Arbeit.